Kieferorthopädie für Groß und Klein
Unsere Zähne haben eine wirklich eindrucksvolle Stellung in unserem Leben. Von Geburt an beeinflussen sie nicht nur die Gesundheit des gesamten Körpers, sondern auch die Harmonie unseres Gesichtes, prägen unsere Sprache, die persönliche Ausstrahlung und somit den Gesamteindruck eines Menschen. Ganz gleich, ob ihr Lächeln nur leicht verbessert werden soll oder einer „umfassenderen Anpassung“ bedarf: Die moderne Kieferorthopädie bietet hier eine Bandbreite von Behandlungsmöglichkeiten. In unserer Praxis werden jedoch nicht nur medizinische sondern auch ästhetische Aspekte speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
Mit herausnehmbaren Apparaturen kann man über so genannte „aktive Platten“ einzelne Zähne in eine bestimmte Richtung bewegen oder den Kiefer dehnen und strecken bzw. über so genannte „funktionskieferorthopädische Geräte“ die Lage der Kiefer zueinander positiv beeinflussen. Beiden Gerätetypen gemeinsam ist, dass sie nur wirken, wenn der Patient sie trägt. Deshalb müssen die angegebenen Tragezeiten (in der Regel 16 Stunden) unbedingt eingehalten werden. Herausnehmbare Geräte werden individuell aus Kunststoff angefertigt und durch gebogene Drahtklammern an den Zähnen befestigt. Mit dünnen Drahtfedern und eingearbeiteten Schrauben werden die gewünschten Bewegungen durchgeführt. Die Herstellung dieser Geräte erfolgt im praxiseigenen Labor.
Ein festes Behandlungsgerät wird vom Kieferorthopäden auf den Zähnen befestigt (geklebt). Es besteht aus Bracket’s, die es aus Metall, Keramik, Gold oder Kunststoff gibt und Bändern, die v.a. auf die letzten Backenzähne gesetzt werden. Durch Einfügen unterschiedlich dimensionierter Bögen werden die Zähne bewegt. Dafür gibt es auch zahnfarben beschichtete Behandlungsbögen, dies geht schneller als mit einer losen Apparatur, da man nicht vergessen kann, sie wieder in den Mund zu setzen. Eine hervorragende Möglichkeit ist auch das Befestigen der Brackets auf der Innenseite der Zähne, die sogenannte Lingualtechnik. Diverse andere Geräte und Möglichkeiten der Behandlung werden wir Ihnen in einem gemeinsamen Gespräch erläutern. Einige Patienten oder Patienteneltern stehen einer festsitzenden Apparatur ablehnend gegenüber, weil Sie glauben, dass dadurch Karies an den Zähnen entstehen könnten. Bei einer guten Zahnpflege hat jedoch Karies auch bei Patienten mit fester Zahnspange keine Chance! Es wird sogar häufig das Gegenteil bewirkt, nämlich dass Patienten nach erfolgter kieferorthopädischer Behandlung, ob festsitzend oder herausnehmbar behandelt, ein besseres Bewusstsein für eine gute Mundhygiene entwickeln. Gerade dies ist für eine dauerhafte Gesunderhaltung der Zähne und des Zahnhalteapparates eine wichtige Voraussetzung.
Das neue „Radiance“- Bracketsystem ist die neuste und diskreteste Antwort auf die Frage „Wie unauffällig kann eine Zahnspange sein“. Diese kristallklaren Keramikbrackets bieten Komfort und Unauffälligkeit während Ihrer kieferorthopädischen Behandlung. Fast „unsichtbar“ beeinträchtigen diese Ihr Aussehen nicht, was in Beruf und Gesellschaft sehr wichtig ist. Material: Im Gegensatz zu früheren Keramiksystemen halten Radiance- Brackets was sie versprechen: ein strahlendes Lächeln. Diese Brackets werden aus Saphir geschliffen und anschließend thermopoliert. So erhalten sie ihre extrem glatte und kristallklare, transparente Oberfläche. Vorteile: Im Unterschied zu anderen kieferorthopädischen Behandlungsmöglichkeiten (z.B. Kunststoffschienen „Aligner“) ist das Radiance System genau so effektiv, wie Metallbrackets. So können selbst ausgeprägte Bissabweichungen korrigiert werden. Auch das lästige „Herausnehmen zum Essen“ der Kunstoffschienen, was manchmal sehr peinlich und unangenehm sein kann, entfällt. Sie genießen die Vorzüge einer festen kieferorthopädischen Apparatur (kürzere Behandlungszeit) zusammen mit der unauffälligsten Ästhetik, die der Markt derzeit bietet.
Für Nachfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern persönlich oder telefonisch zu Verfügung!